Mit Hilfe der so genannten Shadow Mask Lithographie können winzige Muster auf Oberflächen erzeugt werden. Im Institut für Sensor- und Aktortechnik (ISAT) der Hochschule Coburg ist es nun erstmals gelungen, mit dieser Technik plasmonische Nanostrukturen herzustellen – und das hat großes Potenzial für die Entwicklung hochempfindlicher Sensoren.
Eine Professorin und ein Professor aus Indien geben ihr Finanz-Know-how an Studierende der Hochschule Coburg weiter: Erstmals hat der englischsprachige MBA-Studiengang Financial Management hat im Sommersemester 2024 zwei Experten der BIM Trichy, einer Universität in Südindien, als Gastprofessoren eingeladen, um unterschiedliche Ansätze zur Unternehmensbewertung unter Einbeziehung von Bloomberg-Anwendungen zu lehren.
Melkamu Taye hat sein Financial Management Studium an der Hochschule Coburg abgeschlossen und beschäftigt sich nun in seiner Doktorarbeit mit einer bedeutsamen Frage: Wie können effiziente Agrarmärkte in armen Ländern entwickelt werden?